BECKABECK spendet 2.500 € an den Förderverein Sonnenstrahlen e.V.

BECKABECK spendet 2.500 € an den Förderverein Sonnenstrahlen e.V., der Kinder von schwer kranken Eltern begleitet. Erfahren Sie, wie diese Unterstützung durch eine kreative Messeaktion ermöglicht wurde.

Die Messe „Food & Finest“, die Ende November 2024 auf der Messe Stuttgart stattfand, wurde nicht nur kulinarisch ein voller Erfolg, sondern auch ein Beispiel für soziales Engagement. Heiner Beck, Inhaber von BECKABECK, hatte eine süße Idee: Familien konnten Lebkuchen erwerben, die von Kindern vor Ort kreativ verziert wurden. Diese Aktion erfreute sich großer Beliebtheit und brachte eine Spendensumme von 1.250 € ein, die BECKABECK großzügig verdoppelte.

Eine Spende für Kinder in Not

Heiner Beck erklärte, dass es ihm wichtig sei, die gesammelte Summe einem guten Zweck zukommen zu lassen – und dabei fiel die Wahl auf den Förderverein Sonnenstrahlen e.V. Unser Verein begleitet Kinder und Jugendliche, deren Eltern an schweren Krankheiten leiden, und bietet schnelle, unbürokratische Hilfe. „Familien mit Kindern unterstützen Familien und Kinder in Not – das ist die Idee hinter unserer Spende,“ erklärte Beck bei der Übergabe des symbolischen Schecks.

Regionale Verantwortung und soziales Engagement

„BECKABECK steht für Regionalität und soziale Verantwortung in der Region“, erklärte Heiner Beck bei der Scheckübergabe in Römerstein-Böhringen. Helena Beck und Produktionsleiter Christian Böck überreichten den Scheck an Thomas Reumann, Vorsitzender des Fördervereins. Reumann bedankte sich herzlich: „Dank dieser Spende können wir unsere Arbeit für betroffene Familien fortsetzen und Kindern in schwierigen Lebenssituationen helfen.“

Warum diese Unterstützung wichtig ist

Rund 150.000 Kinder in Deutschland leben mit einem schwer kranken Elternteil. Der Förderverein Sonnenstrahlen e.V. hilft diesen Familien mit therapeutischen Angeboten, um den Kindern Mut und Stabilität zu geben. Da der Verein sich ausschließlich über Spenden finanziert, ist jede Unterstützung essenziell.

Was diese Aktion besonders macht

Mit seiner Aktion zeigt BECKABECK, wie lokale Unternehmen gesellschaftliche Verantwortung übernehmen können. Diese kreative Initiative verbindet Genuss, Spaß und den Wunsch, etwas Positives zu bewirken – ein Vorbild für die gesamte Region.

Weitere Artikel zu diesem Thema

Barrierefreiheit Tools